
By Michael Himpler
Die unzuverlässige Erzählinstanz führt in die Irre und fordert den Rezipienten zu einem Spiel auf: Zum Spiel mit der Täuschung und mit der Hinterfragung der eigenen Wahrnehmung. Dieser nimmt die Herausforderung bereitwillig an. Für die Literatur funktioniert dies ebenso wie für die Leinwand. Daher erfreuen sich die Kinofilme und nicht zuletzt auch die TV-Produktionen großer Beliebtheit, die unzuverlässiges Bildmaterial einsetzen.
Die Fragen, die das Gebiet des unzuverlässigen Erzählens aufwirft, sind sowohl in der movie- als auch in der Literaturwissenschaft trotz mannigfaltiger Essays und Publikationen zum Thema noch nicht klar beantwortet worden. So gibt nach wie vor noch keine detaillierten und systematischen Aussagen darüber, warum ein Rezipient die Erzählinstanzen gewisser Texte als unzuverlässig einstuft.
Daher befasst sich diese Magisterarbeit mit der systematischen Zusammenstellung des aktuellen theoretischen Diskussionsstandes und seiner Anwendbarkeit auf den Film:
• used to be bedeutet ‚unzuverlässiges Erzählen‘?
• Welche Kriterien liegen dem zugrunde?
• Auf welcher Grundlage wird ein Unverlässlichkeits¬urteil gefällt?
• Welche medienspezifischen Charakteristika lassen sich kategorisieren?
• Inwiefern unterscheiden sich die einzelnen theoretischen Ansätze?
Die Arbeit ist in einen theoretischen Vorbau und eine detaillierte Filmanalyse gegliedert. Ausgehend vom methodologischen Ansatz Gérard Genettes, stelle ich den Stand der Literaturtheorie zum unzuverlässigen Erzählen unter Rückbezug auf Wayne sales space sowie Seymour Chatman und deren Kritiker wie Nünning et al. dar. Anschließend folgt ein Vergleich zur Anwendbarkeit auf den movie (unter besonderer Berücksichtigung des "Voice-Over"), der durch einen Exkurs zur neoformalistischen Filmanalyse ergänzt wird.
Schließlich exemplifiziere ich die herausgearbeiteten Resultate anhand einer Detailanalyse des Spielfilms the top OF THE AFFAIR (GB 1999, Neil Jordan).
Read Online or Download Der unzuverlässige Erzähler in Neil Jordans "The end of the affair" (GB 1999) (German Edition) PDF
Best arts, film & photography in german books
Das Leitbild 'Stadt der kurzen Wege' (German Edition)
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, notice: 1,3, Universität Leipzig, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Beginnen möchte ich meine Hausarbeit über die Stadt der kurzen Wege mit Zitaten die die Gegenwärtige state of affairs, nicht nur in Deutschland, wiedergeben und einige Fehler die in der Vergangenheit begangen wurden aufzeigen.
Neue Formen seriellen Erzählens am Beispiel der US-Serie 'LOST' (German Edition)
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - movie und Fernsehen, notice: 1,0, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, summary: Fernsehserien nehmen einen großen Teil der deutschen Fernsehlandschaft ein. BesondersFormate älteren Produktionsdatums stehen hierbei in der Kritik, „nebenbei“ konsumierbarzu sein und für den Zuschauer eine vereinfachte Variante der Realität wiederzugeben.
Kulturpolitik in Deutschland: Von der Staatsförderung zur Kreativwirtschaft (German Edition)
Ausgehend von einer Klärung des Kulturbegriffs bietet dieses Buch eine umfassende Studie zu den historischen Entwicklungen, zentralen Institutionen und Handlungsfelder der Kulturpolitik in Deutschland.
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - movie und Fernsehen, observe: 1,2, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar: Jugendgewalt, Sprache: Deutsch, summary: In dieser Hausarbeit wird untersucht, welchen Einfluss Mediengewalt in Fernsehen und Computerspielen auf Jugendliche hat und used to be auf staatlicher Seite unternommen wird zum Schutz der Jugend.
- Das Seminar: Gespräche zu Kunst und Subkultur in Frankfurt (German Edition)
- Die Politik im Unterhaltungsfernsehen der DDR: "Ein Kessel Buntes“ als Erfolgsschlager (German Edition)
- Belgrad - Beograd. Die serbische Donaumetropole (German Edition)
- Performing the Festival - Zum Performance-Festival IN TRANSIT (2003) unter besonderer Berücksichtigung seiner Prozessualität und Ereignishaftigkeit (German Edition)
- Das Motiv des Kreises in Werner Herzogs „Aguirre - Der Zorn Gottes“ (German Edition)
Additional resources for Der unzuverlässige Erzähler in Neil Jordans "The end of the affair" (GB 1999) (German Edition)
Example text